Nach einem kurzen Rundgang durch den Dom ging es die 509 Stufen hinauf.
Den "dicken Peter" traf man im oberen Drittel.
Jetzt lag einem Köln zu Füßen.
Blick auf den Rhein und den blauen Musikalpalast
Die Eisenbahnbrücke, die zum Bahnhof führt.
Die Aussicht von hier oben ist sehenswert.
Blick auf das Brauhaus "Früh".
Seit dem Frühstück hatte man nichts festes mehr zu sich genommen.
Es war also Zeit für eine Rast im "Peters Brauhaus".
Nicht weit entfernt traf man "Tünnes und Schäl".
Vor dem "Hännesje Theater" versprühte Millowitsch seinen Charm.
Von hier aus sind es nur ein paar Schritte zum Rheinufer und zu wunderschönen Stadtansichten.
In der Nähe vom "Gürzenich" könnte man sich noch für den nächsten Karneval ausstatten.
Jetzt noch einmal durch die Altstadt und rein ins "Früh Kölsch".
Möglicherweise haben die noch was zum essen, damit wir die Heimreise antreten können.
Es war ein schöner Tag für´s Allgäuer "Fünfar Gschpann"!
Ich fahr noch mal hin.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen